aula-Grundkurs für Schulen (neue aula-Version)
Teilnehmer 0
Abstimmung
Lea 4. September 2024
Endlich: Du kannst über Ideen abstimmen! In der Abstimmung findest du dafür die Box mit allen Ideen, die es durch die Prüfung geschafft haben. Du erkennst diese Phase an der gelben Farbe und sie sieht ungefähr so aus:

so stimmst du ab
Du stimmst über alle Ideen einzeln ab. Dafür klickst du erst auf die Box und dann auf eine Idee. Für die ausgewählte Idee kannst du dich jetzt zwischen drei Optionen entscheiden:
- Wenn du die Idee gut findest, klickst du DAFÜR.
- Wenn du neutral zu der Idee stehst, klickst du NEUTRAL.
- Wenn du die Idee ablehnst, klickst du DAGEGEN.

Stimme Übertragen
Du kannst deine Stimme an eine andere Person abgeben. Die andere Person nutzt dann deine Stimme. Dafür klickst du in der Ideen-Box auf den Button “ABSTIMMEN oder STIMME ÜBERTRAGEN”. Dann wählst du einen Namen aus der Liste aus. Du kannst deine Stimme jederzeit zurücknehmen, indem du einfach selbst abstimmst.

Gründe für die freiwillige Übertragung deiner Stimme können zum Beispiel sein:
- Du möchtest die Stimme einer Person stärken, weil sie direkt von der Abstimmung betroffen ist.
- Du denkst, dass sich eine Person in einem Thema besonders gut auskennt.
- Du hast keine Zeit dich mit dem Thema zu beschäftigen.
Und Dann?
Jetzt wartest du ab, bis die Abstimmung geschlossen ist. An den meisten Schulen dauert das ungefähr zwei Wochen. Bis dahin kannst du auch deine Abstimmung noch ändern, falls du dich anders entscheiden möchtest!
Im nächsten Abschnitt erfährst du, wo die Ergebnisse der Abstimmung veröffentlicht werden und wie du erfolgreiche Ideen umsetzt.
Hier geht’s zum nächsten Schritt.